
Das fruchtige Aroma der Stachelbeeren harmoniert besonders gut zu dem leicht nussigen Charakter des Vollkornmehls. Grundlage für diese Torte ist ein Mürbeteig, der in zwei Portionen abgebacken wird. Ein besonderer Genuss sind die krokantartigen Brösel aus einem Teil des Teiges, die mit etwas Zucker und Butter in einer Pfanne gebräunt
…
Dieses würzige Kräuter-Kefir-Brot schmeckt hervorragend zu einem grünen Blattsalat. Dazu kann man milde bis pikante Käsesorten und die verschiedensten Schinken- und Wurstaufschnitte reichen. Die Kräuter schmecken besonders intensiv heraus, wenn man das Brot leicht mit Butter bestrichen genießt.
Tipp: Den Teig nicht zu lange
…
Dieser leckere Kartoffelauflauf ist etwas für die ganze Familie. Harmonisch ist in diesem Beispiel die Mischung aus Lauch und Paprika. Je nach Geschmacksvorlieben kann das Gemüse auch anders kombiniert werden. Wurde der Lauch etwas gröber geschnitten, sollte er in etwas Wasser angedünstet werden. Ideal sind festkochende Kartoffeln fü
…
Schnell, einfach und lecker - dieser klassische Rhabarberkuchen gelingt auch Backanfängern gut. Der sauer-fruchtige Geschmack des Rhabarbers harmomiert optimal mit der süßen Baisermasse. Rhabarber hat übrigens einen beachtlichen Gehalt an Vitamin C. Zudem liefert Rhabarber reichlich Kalium. Ein Mineralstoff, der mit
…
Dieses ungewöhliche Gebäck mit Rosmaringeschmack ist einfach zuzubereiten und kann auf Vorrat gebacken werden. Da keine Formen ausgestochen werden müssen, geht die Zubereitung schnell von der Hand. Zum Schneiden der Teigrolle ist es von Vorteil, wenn der Teig gut durchgekühlt ist.

Kräftig in der Farbe, süß-aromatisch im Geschmack – so lässt sich dieses leckere Brot beschreiben, in dem Möhren, geröstete Sonnenblumenkerne und Sesam mit verbacken werden. Die Möhren geben dem Brot seine appetitliche Farbe und lassen es nicht so schnell trocken werden wie andere mit Hefe gebackenen Brote. Genie&
…
Die Quiche Lorraine, eine Spezialität mit französischen Wurzeln, wird aus einem salzigen Mürbeteig gefertigt. Appetitlich würzig schmeckt der feine Belag aus einer Mischung Speck, Sahne und Eiern, fein abgeschmeckt mit Gewürzen und frischen Kräutern. Zur Quiche kann eine Rohkost oder ein grüner Blattsalat gereicht werden.
…
Diese leckere Rosenkohltorte schmeckt der ganzen Familie. Durch die Kombination von Möhren und Rosenkohl wird der leicht bittere Geschmack des Kohls etwas gemildert. Wir empfehlen, den Rosenkohl nach dem dünsten zu halbieren um ihn gleichmäßiger auf dem Teig verteilen zu können. Dazu harmoniert farblich und geschmacklich ein
…
Für diese feine Mohntorte bereitet man einen Biskuitteig zu und hebt den gemahlenen Mohn vorsichtig unter die Eimasse. Der Mohn ist gemahlen besonders geschmacksintensiv. Man kann ihn fertig gemahlen im Handel kaufen oder manchmal auch frisch Mahlen lassen.
Tipp: Je nach Jahreszeit kann man die Torte mit etwas Beerenobst, wie z.B. ein paar Erdbeeren
…
Besonders in der kalten Jahreszeit wird Holundersaft wegen seines hohen Vitamin C-Gehaltes geschätzt. Wir empfehlen Holundersaft mit etwas Wasser zu verdünnen und mit Honig abzuschmecken. Um die wertvollen Inhaltsstoffe zu schonen, wird der Saft auf etwa 40°C erwärmt udn nicht etwa aufgekocht.
Tipp:
Der Saft kann nach Geschmack ges&

Klopft der Herbst an die Tür, ist wieder Zeit für Zwiebelkuchen, den Erwachsene gerne zu einem Glas Federweißer genießen. Der Mürbeteig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er nach der Zubereitung im Kühlschrank gekühlt wurde. Wir empfehlen eine große Schüssel grünen Salat zum Zwiebelkuchen.
Tipp
…
Etwas für den feinen Geschmack ist diese edle Broccoli-Lachstorte, die sehr gut zu festlichen Anlässen passt. Die grüne Farbe des Broccoli harmoniert appetitlich zum zarten Lachston. Zu diesem Auflauf passt z.B. ein grüner Blattsalat mit Cocktailtomaten und einem Balsamico-Öl-Dressing.
Tipp: Zum Blanchieren die Broccolirö
…
Dieses feine Gebäck mit Mandelgeschmack ist einfach zuzubereiten und kann auf Vorrat gebacken werden. Da keine Formen ausgestochen werden müssen, geht die Zubereitung schnell von der Hand. Zum Schneiden der Teigrolle ist es von Vorteil, wenn der Teig gut durchgekühlt ist.
Tipp: Den Teig am Vortag zubereiten und über Nacht im K&
…
Dieser leckere Rhabarberkuchen besticht durch sein fein-mildes Aroma und lässt sich schnell und einfach zubereiten. Das feine Zimt Aroma gibt dem Kuchen eine besondere Note. Der Kuchen lässt sich gut am Vortag vorbereiten und hält sich 2-3 Tage bei kühler Lagerung frisch.

Ein raffiniertes Rezept für Liebhaber der mediterranen Küche ist diese Kürbis-Quiche mit Oliven. Für dieses Gericht lässt sich jeder Speisekürbis verwenden; besonders intensiv in der Farbe ist der Hokkaido-Kürbis. Zu dieser Quiche passt gut ein Rucola-Tomaten-Salat, angerichtet mit etwas Olivenöl, Balsamico,
…