Spargel – Foliendämme warum?
Schön sieht es nicht aus, aber es gibt gute Gründe für den Folieneinsatz in der Spargelproduktion. Spargel wächst unter der Folie optimal heran. Die Folie trägt dazu bei, dass der Spargel gut wächst, weiß bleibt, weniger Bitterstoffe bildet und weniger verholzt.
Aber nicht nur die Optik und der Geschmack wird durch den Folienschutz verbesserst. Unter der Folie wächst weniger Unkraut, dass spart Pflanzenschutzmittel ein. Und nicht zuletzt verdunstet weniger Wasser, so dass in trockenen Jahren Wasser zur Bewässerung eingespart werden kann.Die schwarze Seite der Folien verstärkt die Erwärmung der Erddämme und fördert so das Wachstum, die weiße Seite reflektiert die Sonnenstrahlen und bremst das Wachstum. So können die Spargelerzeuger die Erntezeit etwas beeinflussen.
Und in Sachen Umwelt: Die Folien werden im Schnitt rund 8 Jahre benutzt bevor sie dem Recyling zugeführt werden.